Im Pumpspeicherkraftwerk Ottenstein dreht sich alles um erneuerbare Energie. Das Kraftwerk liegt direkt am Stausee Ottenstein, mitten im Waldviertel – eine wunderschöne Kulisse für Technik und Natur.
Wer ein eigenes Projekt zu Energie oder Klima einreicht, kann einen spannenden Erlebnistag gewinnen.
Vor Ort gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Mitmachstationen, die zum Forschen und Ausprobieren einladen:
![]() |
![]() |
- Woher kommt der Strom in Österreich?
- Ist Biomasse umweltfreundlich?
- Wie viel Energie liefert die Sonne täglich?
- Welche einfachen Schritte helfen, die Umwelt zu schonen?
Eine Führung durchs Kraftwerk zeigt, wie Strom erzeugt wird, wie ein Kraftwerk funktioniert und welche Rolle die Natur dabei spielt. Vom Infocenter geht es durch die Maschinenhalle und den Turbinenraum bis zur 69 Meter hohen Staumauer. Highlight ist der Abstieg durch den Kontrollstollen bis ganz nach unten.
So können Sie einen Erlebnistag gewinnen:
- Workshop „Energie, Klima und ich“ hier online buchen.
- Im Klassenverband ein eigenes Projekt zu Energie oder Klima gestalten. Leitfaden kann hier heruntergeladen werden. Beispielprojekte zur Inspiration stehen online hier bereit.
- Projektbericht ausfüllen und an die EVN schicken.