Die folgenden Beispiele zeigen, wie vielfältig und wirkungsvoll Engagement sein kann. Sie dienen als Inspiration für eigene Ideen und zeigen, dass auch kleine Schritte Großes bewirken können.
Energie sparen in der Schule

Ein Jahr lang wird der Strom- und Heizenergieverbrauch der Schule gemessen. Mit kreativen Maßnahmen wird gemeinsam Energie gespart. Die Hälfte der eingesparten Kosten wird von der Gemeinde oder dem Schulerhalter an die Schule zurückgezahlt.
„Stop Talking – Start Planting”

2007 gründete der damals 9-jährige Felix Finkbeiner eine weltweite Bewegung: Kinder und Jugendliche pflanzen Bäume, um CO₂ zu binden und ein Zeichen für Klimagerechtigkeit zu setzen. Heute sind über 100.000 junge Botschafter*innen weltweit aktiv.
Sonnenstrom für Tansania

Schüler*innen einer HTL in Klagenfurt installierten 2006 eine Photovoltaikanlage und Solarkollektoren an einer Mädchenschule in Sanya Juu. Die Anlage liefert seither zuverlässig Strom und Warmwasser – und verbessert die Lern- und Hygienebedingungen vor Ort.
Klimastreik statt Klassenzimmer

Greta Thunbergs Schulstreiks ab 2018 wurden zur globalen Bewegung. „Fridays For Future“ fordert den Ausstieg aus fossilen Energien und den Ausbau erneuerbarer Energiequellen – für eine lebenswerte Zukunft.
Windkraft aus Schrott

2011 baute der 14-jährige William aus Malawi eine Windmühle aus Schrottteilen, um Strom und sauberes Wasser in sein Dorf zu bringen. Inspiriert von einem Buch über Energie, entwickelte er weitere Windräder und eine Wasserpumpe – und veränderte das Leben seiner Gemeinschaft nachhaltig.
Green Teens - Nachhaltig mobil ohne Auto

Jugendliche aus Griechenland planten eine Reise durch mehrere Länder – mit Elektro-Zug, E-Auto und Fahrrad. Ziel war es, nachhaltige Mobilität zu erleben und sichtbar zu machen.
Zero Waste Challange

Eine Berliner Schulklasse testete eine Woche lang den „Zero Waste“-Lebensstil: ohne Plastik, mit Einkäufen in Unverpackt-Läden und wiederverwendbaren Flaschen. Das Projekt zeigte, wie praktikabel Müllvermeidung im Alltag sein kann.
Eigenes Projekt zu Energie oder Klima einreichen und einen spannenden Erlebnistag gewinnen!